Obstpresserei

Termin buchen

Es existieren leider keine freien Termine.

Bisher konnten wir immer alle Anfragen bedienen und hoffen das wir das auch dieses Jahr hinbekommen.

Um auch heuer einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:  (diese haben sich die letzten zwei Jahre gut bewährt)  

  • Bitte kommen Sie 5 bis 10 Minuten vor Termin zu uns auf den Hof.
  • Bitte beachten sie die Wegeführung und Hinweisschilder.
  • Maskenpflicht nach gesetzlicher Vorgabe.
  • Zutritt für max. 3 Personen für die einzelnen Bereiche (Anlieferung/ Abfüllung/ Kasse) pro Termin.
  • Wer krank ist oder Erkältungssymptome hat, darf die Gebäude nicht betreten.
  •                                      ÄNDERUNG bei der Flaschenabfüllung!
  • Nach nochmaliger eingehender Prüfung vom Gesundheitlichen Verbraucherschutz/Lebensmittelüberwachung am Landratsamt, ist es so wie 2020/2021 möglich kundeneigene Flaschen abzufüllen. Deshalb werden wir nur weiße, klare Flaschen mit einem Twist Off Verschluß abfüllen. Das heißt solche Flaschen wie sie von uns angeboten werden oder dergleichen. Auf alle Fälle keine Flaschen mit kleinen Schraubverschlüssen (Mineralwasser-, Weinflaschen) oder Flaschen mit Kronenkorken.             Wir bitten um Verständnis.
  • Bitte die folgenden Hinweise durchlesen und beherzigen, erspart Ihnen viel Stress!
  • Alle Flaschen müssen so wie bisher vom Kunden gereinigt sein.
  • Alle Flaschen müssen nach der Höhe sortiert bereit stehen, ansonsten ist der zügige Betriebsablauf gestört. 
  • Die Flaschen und die Deckel jeweils separat mitbringen (keine Deckel auf den leeren Flaschen belassen)
  • Ebenso müssen für die Flaschen geeignete, stabile Transportbehältnisse mitgebracht werden. Am besten gleich die Flaschen in diesen Behältnissen anliefern (Kartonschachteln oder Taschen sind völlig ungeeignet!) 
  • Die Flaschen werden von uns gefüllt. Das verschließen der Kundenflaschen übernimmt der Kunde selbst.
  • Wir empfehlen eigene Handschuhe mitzubringen, um die 80° heißen Flaschen nach der Abfüllung ins Auto zu packen.  
  • Der Betriebsablauf ist in drei Bereiche eingeteilt: Anlieferung, Abfüllung, Kasse. das bedeutet für den Kunden, den jeweiligen Bereich erst zu betreten wenn der Vorgänger den Bereich verlassen hat. 

Da wir nicht wissen wie sich der Betriebablauf letzlich gestaltet, werden keine größeren Mengen an Weintrauben verarbeitet. Lediglich Kleinmengen können zusammen mit Äpfeln oder Birnen gemischt abgefüllt werden. Bitte dies beachten!!

Quitten Termine erst ab Ende September 2022 möglich, Mindestmenge 50 kg.